politnews Wordpress Beitragsbild
G7-Gipfel, Grüner Abstieg und Geschichtsstunde im Parlament
EDITORIAL: G7-Gipfel, Grüner Abstieg und Geschichtsstunde im Parlament MELDUNGEN: Politikawards 2023 | Gesellschaftliche Kipppunkte in Krisenzeiten | Wiedereröffnung Theodor-Heuss-Haus | Politische Voreingenommenheit von ChatGPT | Dialogbox 2023 u. v. m. WAHLTREND: FDP gewinnt, Grüne schon fast einen Punkt hinter der AfD BUCH: Keine falsche Toleranz! Warum sich die Demokratie stärker als bisher zur Wehr setzen muss TWEET: Work-Life-Balance mal anders STAKEHOLDER: Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte
politnews Wordpress Beitragsbild
Wahl-Spezial: Bremen, Türkei, Thailand, Oder-Spree
Die politnews vom 15. Mai 2023 EDITORIAL: Wahl-Spezial: Bremen, Türkei, Thailand, Oder-Spree MELDUNGEN: Politisch motivierte Kriminalität auf Höchststand | Verleihung der Innovation in Politics Awards | Aufbau des Dateninstituts | eGovernment-Wettbewerb | Bewerbungsphase der Jugend entscheidet-Akademie WAHLTREND: AfD nur noch 2,4 Punkte hinter der SPD BUCH: Heile Welt in der Zeitenwende TWEET: Germany Zero Points STAKEHOLDER: Bremische Bürgerschaft
1politnews8
Berliner Staatsbesuche und Bremer Brötchentaste
Die politnews vom 08. Mai 2023 EDITORIAL: Berliner Staatsbesuche und Bremer Brötchentaste MELDUNGEN: Wissenschaftspreis des Bundestages | Report zu Demokratietechnologien | Start der „Wahlkreistage“ | Queerness in der Politikberatung | Emotionsbasierte Strategien gegen Verschwörungserzählungen u. v. m. WAHLTREND: AfD nun drittstärkste Kraft BUCH: Europa. Eine persönliche Geschichte TWEET: Bundesminister der hellen Seite der Macht STAKEHOLDER: Polizeipräsidium Berlin
politnews Wordpress Beitragsbild
Berliner Wahl- und Grüne Personalkapriolen
Die politnews vom 02. Mai 2023 EDITORIAL: Berliner Wahl- und Grüne Personalkapriolen MELDUNGEN: FES-Studie zu Demokratievertrauen | Launch der Politico Research & Analysis Division | Forschungsprojekt zu Social Media und Demokratie | Think Tank zur Transformation im Nahen Osten | Forschungsmethoden zu Online-Plattformen u. v. m. WAHLTREND: Grüne & AfD gleichauf BUCH: Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus TWEET: Woke, wehrhaft und witzig STAKEHOLDER: Deutsche Energie-Agentur
politnews Wordpress Beitragsbild (1)
Lieber gespalten regieren, als nicht regieren
Die politnews vom 24. April 2023 KI-Wahl-O-Mat | Digitales Engagement | Interventionsmöglichkeiten gegen Desinformation | GovMind-Tool zur Markterkundung | Portal zu Erinnerungsdebatten | neuer KI-Ticker u. v. m. WAHLTREND: Linke nähert sich den 4 % | BUCH: The Hitchhiker's Guide to Diplomacy. Wie Diplomatie die Welt erklärt | TWEET: Von wegen liberaler Boys Club | STAKEHOLDER: Bundeswahlbeauftragter für die Sozialversicherungswahlen
Thumbnails
Atomkraft, danke das war’s und GAU bei Springer
Die politnews vom 17. April 2023 Ampel-Sprache verwirrt | Neues Portal gegen Verschwörungsmythen | Europäischer Stiftungsatlas | Hass im Netz | Neues Politik-Format im Frühstücksfernsehen u. v. m. WAHLTREND: Parteiübergreifende Stagnation | BUCH: Demokratie im Feuer | TWEET: Das Fachblatt für harte Debatten | STAKEHOLDER: Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
politnews Wordpress Beitragsbild-6
Lancierungen, Leaks und Liegenschaften
Die politnews vom 11. April 2023 Wählerwanderungen seit 2009 | Politische Innovationsinkubatoren 2023 | Chronologie der Radikalisierung auf Telegram | Neue Auszeichnung für Bürgerbeteiligung | Launch des Zentrums für KI-Risiken und -Auswirkungen u. v. m. WAHLTREND: Weiterhin kaum Bewegung | BUCH: Kleine Helden. Eine Liebeserklärung an Ehrenamt und Kommunalpolitik | TWEET: Der Ton macht die Musik | STAKEHOLDER: Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages
politnews Wordpress Beitragsbild-5
Charles III und ChatGPT
Die politnews vom 03. April 2023 GovTech-Talente | Videoreihe "Irgendwas mit Politik" | Transparenzportal des BMZ | Reportage-Reihe ʺDemokratie verstehenʺ | Krisenfeste Marktwirtschaft u. v. m. WAHLTREND: Linke mit Kurs auf 4 % | BUCH: Laut. Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können | TWEET: 1 Menetekel für die taz | STAKEHOLDER: Deutscher Ethikrat
politnews Wordpress Beitragsbild-4
Ampelkrise, Volksentscheid und CSU-Frust
Die politnews vom 27. März 2023 Love Politics startet Politik-Ausbildungsprogramm | Abwesenheiten bei Bundestagsabstimmungen | Verleihung der SABRE Awards | Studie zur Verbreitung von Reichsbürger-Einstellungen | BpB-Aktion gegen Desinformation u. v. m. WAHLTREND: Kaum Bewegung | BUCH: Demophobie. Muss man die direkte Demokratie fürchten? | TWEET: 1 Stunde Koalitionsausschuss = 1 Jahr außerhalb | STAKEHOLDER: GermanZero
politnews Wordpress Beitragsbild-3
Habemus Wahlrechtsreform
Die politnews vom 20. März 2023 Twitter-Analyse des Bundestagswahlkampfs | Neuer Politik-Podcast von Zeit Online | Europarat kritisiert deutsche Korruptionsbekämpfung | Was bedeutet eine feministische Außenpolitik? | In die Wehrfähigkeit der Demokratie investieren u. v. m. WAHLTREND: AfD & FDP mit leichten Gewinnen, Union verliert | BUCH: Die Moskau-Connection. Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit | TWEET: Diplomatischer Tanzbattle | STAKEHOLDER: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
1 2 60