Meldungen aus dem Politikbetrieb
Die Entwicklung des Rechtsterrorismus in Deutschland seit 2011 zeigt eine neue CeMAS-Datenbank: Darin wurden 50 rechtsterroristische Fälle erfasst und kategorisiert. Einordnen lassen sich die Fälle meist in drei verschiedene Strömungen: Dazu gehört zum einen der “militante Akzelerationismus”, der vor allem sog. “Einzeltäter” hervorbringt, zum anderen der verschwörungsideologische Souveränismus um die “Reichsbürger” und zuletzt der vigilantistische Terrorismus, der sich bei sog. “Bürgerwehren” beobachten lässt. Ein zugehöriger Report zur Datenbank zeigt zudem…
Welche Narrative werden im antifeministischen Diskurs verwendet? Diese Frage beantwortet eine neue Ausgabe des Diskursatlas der Heinrich-Böll-Stiftung, die in Kooperation mit der Amadeu-Antonio-Stiftung und dem Institut für Bildung und Forschung herausgegeben wurde. Beschrieben werden darin 26 antifeministische Narrative, beispielsweise zur “Gender-Ideologie”, die Behauptung der “Indoktrination von Kindern” und das Ideal der “traditionellen Familie”. Durch die Zusammenstellung der Narrative sowie die Analyse ihrer Wechselwirkungen und Verknüpfungen soll der Atlas aufklärend wirken und…
Welche Unterschiede zeigen sich im Vergleich des Wahlverhaltens in Städten und im ländlichen Raum? Dies untersucht eine neue Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung, die hierfür repräsentative Umfragen ausgewertet hat. Dabei zeigte sich, dass Union und AfD zunehmend im ländlichen Raum an Wähler:innen gewinnen, während die Grünen in Städten bessere Ergebnisse erzielen. Durch ihre starke Ablehnung im ländlichen Raum polarisieren die Grünen dabei jedoch wesentlich stärker als die Union. Ländliche Räume weisen zudem eine…
“Demokratie viral gehen lassen”: Das ist das erklärte Ziel der neu gegründeten Social-Media-Agentur Media Force, die noch Ende April gelauncht werden soll. Dabei möchte die Agentur Social-Media-Dienstleistungen für kleine NGOs und andere zivilgesellschaftliche Projekte anbieten, die selbst über keine entsprechende Expertise verfügen und nur wenig bekannt sind. So soll strategisch einer “Übermacht an extremistischen Narrativen” im Online-Diskurs entgegengewirkt und die Vielfalt der Zivilgesellschaft demonstriert werden. Gegründet wurde die Agentur von…
22 % der jungen Menschen in Deutschland würden bei der nächsten Wahl für die AfD stimmen. Das ist das wohl meistzitierte Ergebnis der Trendstudie “Jugend in Deutschland 2024”, die rund 2.000 Menschen zwischen 14 und 29 Jahren befragte. Themen waren dabei neben der politischen Einstellung z.B. die Informationsgewohnheiten, die allgemeine Stimmung und auch die Einstellung der Gen Z zum Arbeitsmarkt. Insgesamt diagnostiziert die Studie eine “tiefsitzende mentale Verunsicherung” unter jungen…
Die neuesten politjobs
- Jurist*in (m/w/d)Jurist*in (m/w/d)Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag | Dresden, Deutschland | Bewerbungsfrist: 03.08.2025 | Recht
- External Affairs Manager (m/w/d)External Affairs Manager (m/w/d)Gebr. Heinemann SE & Co. KG | Hamburg, Deutschland | Bewerbungsfrist: laufend | Kommunikation, Operations, Projektmanagement
- Trainee (m/w/d)Trainee (m/w/d)PIVOT Economics | München, Deutschland | Bewerbungsfrist: laufend | Beratung
- Referent sozialverträgliche Klimapolitik (gn)Referent sozialverträgliche Klimapolitik (gn)Sozialverband VdK Deutschland | Berlin, Deutschland | Bewerbungsfrist: laufend | Kommunikation, Referent:in
- Pressesprecher:in und Leitung Kommunikation (m/w/d)Pressesprecher:in und Leitung Kommunikation (m/w/d)Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) | Cottbus, Deutschland | Bewerbungsfrist: 05.08.2025 | Kommunikation
Die neuesten politcal-Events
- AckerFestival 2025AckerFestival 2025Veranstalter: Acker e.V. | Ort: Bessemerstr. 2-14, 12103 Berlin | 10. September 2025, 10:00 Uhr
- Deep State, Schattenstaat, Staat im Staat – Geschichte eines politischen KampfbegriffsDeep State, Schattenstaat, Staat im Staat – Geschichte eines politischen KampfbegriffsVeranstalter: Amadeu Antonio Stiftung | Ort: | 22. Juli 2025,…
- Hate Speech und Counter Speech – Holen wir uns das Netz zurück!Hate Speech und Counter Speech – Holen wir uns das Netz zurück!Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg | Ort: | 25.…
- mepodi 2025: Gefangen im Netz der Desinformationmepodi 2025: Gefangen im Netz der DesinformationVeranstalter: Medienanstalt Hessen, AKSB, Katholische Akademie Fulda | Ort: | 16. September 2025, 10:30…
- People & Culture Festival 2025People & Culture Festival 2025Veranstalter: | Ort: | 9. Oktober 2025, 0:00 Uhr