Meldungen aus dem Politikbetrieb
Wer sich als junger Mensch einsam fühlt, ist anfälliger für autoritäres und verschwörungideologisches Gedankengut. Das hat eine Studie des Progressiven Zentrums herausgefunden, für die eintausend Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren befragt wurden. Einsame Personen waren dabei eher unzufrieden mit der Demokratie und stimmten verschwörungsideologischen Aussagen eher zu. Die Autorinnen der Studie warnen daher vor dem “demokratiegefährendenden Potenzial” von Einsamkeit. Die Studie wird am 10. Februar offiziell vorgestellt.
Noch bis zum 6. März läuft die Ausschreibungsfrist für den Medienpreis Parlament 2023 des Deutschen Bundestages. Der Preis würdigt herausragende publizistische Arbeiten, die sich mit Fragen des Parlamentarismus beschäftigen und das Verständnis für parlamentarische Abläufe und Themen verbessern. Er wird seit 1993 vergeben und ausgezeichnet wurden u.a. bereits Robin Alexander und Ulrich Deppendorf.
Rechtsextreme Ideologie geht oft mit Misogynie und Sexismus einher. Welche Rolle diese geschlechtsbezogenen Ideologien bei rechtsextremer Gewalt spielen, hat die Amadeu Antonio Stiftung in ihrer Studie “Alles Einzelfälle?” untersucht. Die Autorinnen Mira Brate und Anna Suromai kategorisieren darin zentrale Aspekte des Phänomens. Um Vorfälle dieser Art künftig zentral melden zu können, hat die Amadeu Antonio Stiftung zudem kürzlich die erste bundesweite Meldestelle für Antifeminismus eingerichtet.
Unter dem Motto “Zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden: Chance der Demokratie” wurde der diesjährige Theodor Heuss Preis vergeben. Erhalten hat ihn der Informatiker und Dissident Leonid Wolkow, der die Antikorruptionsstiftung FBK als politischer Direktor leitet. Eine dem Preis gleichrangige Medaille erhielten zudem die Organisationen Correctiv, HateAid, und Facts for Friends sowie die Investigativjournalistin Marcela Turati. Der Preis wird seit 1965 jährlich von der Theodor Heuss Stiftung an Persönlichkeiten und…
Politische Theorie leicht verständlich darstellen: Das ist das Ziel des neuen Blogs leichtpolitisch, der von Leuphana-Student Jonas Schröder betrieben wird. Bisherige Themen sind etwa eine Einführung in das Werk von Michel Foucault oder eine kritische Betrachtung des Machtbegriffs bei Max Weber. Auch Themen, die nur am Rande mit Politik zu tun haben, sollen in dem Blog in Zukunft behandelt werden.
Unsere politnews
Aktuelles aus unseren Politservices
Die neuesten politjobs
- Referatsleiter:in Projektorganisation (m/w/d)Referatsleiter:in Projektorganisation (m/w/d)SPD-Parteivorstand | Berlin, Germany | Bewerbungsfrist: 17.02.2023 | Leitung & Management
- Projektleiter:in Afrika Kooperation (m/w/d) in Vollzeit (oder Teilzeit mit ca. 80 Prozent)Projektleiter:in Afrika Kooperation (m/w/d) in Vollzeit (oder Teilzeit mit ca. 80 Prozent)Agora Verkehrswende | Berlin, Deutschland | Bewerbungsfrist: laufend |…
- Manager:in Elektrifizierung und Klima (m/w/d)Manager:in Elektrifizierung und Klima (m/w/d)ZVEI e.V. – Verband der Elektro- und Digitalindustrie | Berlin, Deutschland | Remote | Bewerbungsfrist: laufend…
- Referent:in Hauptstadtbüro (m/w/d)Referent:in Hauptstadtbüro (m/w/d)Verband der Chemischen Industrie e.V. | Berlin, Deutschland | Bewerbungsfrist: laufend | Referent:in
- Fachkampaigner:in für Klima und Energie (m/w/d)Fachkampaigner:in für Klima und Energie (m/w/d)Greenpeace e.V. | Hamburg, Deutschland | Remote | Bewerbungsfrist: 08.02.2023 | Kommunikation & Social Media,…
- Thomas Mann Fellowship 2024: Democracy and VulnerabilityThomas Mann Fellowship 2024: Democracy and VulnerabilityDeutsche Thomas Mann-Gesellschaft | Los Angeles, Kalifornien, USA | Bewerbungsfrist: 16.02.2023 | Research
- Mitarbeiter:in Wahlkampf (m/w/d)Mitarbeiter:in Wahlkampf (m/w/d)Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband München-Stadt | München | Bewerbungsfrist: laufend | Eventmanagement, Kommunikation & Social Media, Projektmanagement
- Pressereferentin / Pressereferent (m/w/d)Pressereferentin / Pressereferent (m/w/d)Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände | Berlin, Deutschland | Bewerbungsfrist: 28.02.2023 | Kommunikation & Social Media, Referent:in
- Referent:in Government Relations (m/w/d)Referent:in Government Relations (m/w/d)RWE Power AG | Essen, Deutschland | Bewerbungsfrist: 26.02.2023 | Referent:in
- (Senior) Consultant in München (m/w/d)(Senior) Consultant in München (m/w/d)Agora Strategy Group AG | München, Deutschland | Bewerbungsfrist: 10.02.2023 | Beratung, Projektmanagement
Die neuesten politcal-Events
- Innovation in Politics Award 2023Innovation in Politics Award 2023Veranstalter: Innovation in Politics Institute | Ort: plac Defilad 1, 00-901 Warszawa | 11. Mai 2023,…
- Online-Workshop: „Fake News“ und Falschmeldungen erkennen #2Online-Workshop: „Fake News“ und Falschmeldungen erkennen #2Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung | Ort: | 1. März 2023, 18:30 Uhr
- Einsamkeit und Demokratie – Studienveröffentlichung und PaneldiskussionEinsamkeit und Demokratie – Studienveröffentlichung und PaneldiskussionVeranstalter: Das Progressive Zentrum | Ort: Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin | 10. Februar 2023,…
- Quadriga-Talk 2023Quadriga-Talk 2023Veranstalter: Einstein Stiftung | Ort: Pariser Platz 7, 10117 Berlin | 15. Februar 2023, 18:30 Uhr
- Where are Poland and Hungary headed?Where are Poland and Hungary headed?Veranstalter: Bertelsmann Sitftung | Ort: Werderscher Markt 6, 10117 Berlin | 14. Februar 2023, 18:00…
- EU Strategic Toolbox TalkEU Strategic Toolbox TalkVeranstalter: Bertelsmann Sitftung | Ort: | 9. Februar 2023, 17:00 Uhr
- Energiedialog 2023Energiedialog 2023Veranstalter: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) | Ort: | 9. Februar 2023, 16:00 Uhr
- Ist Demokratie messbar?Ist Demokratie messbar?Veranstalter: Berliner Landeszentrale für politische Bildung | Ort: Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin | 15. Februar 2023, 17:00 Uhr