Meldungen aus dem Politikbetrieb
Wie entstehen Verschwörungserzählungen, welche Menschen glauben daran und welche gesellschaftlichen Auswirkungen sind damit verbunden? Eine neue Doku-Reihe des ZDF beschäftigt sich mit diesen Fragen, wobei in jeder Folge ein Verschwörungskomplex behandelt wird. Dies geschieht unter Einbeziehung von Betroffenen sowie Expert:innen. Die ersten drei Folgen sind bereits online abrufbar und beschäftigen sich mit QAnon, Reptiloiden und Aliens sowie UFOs.
Die Summe der Parteispenden erreichte 2021 einen neuen Höhepunkt. Nun wurden die Rechenschaftsberichte der Parteien dazu veröffentlicht – und durch Lobbycontrol einer Analyse unterzogen, die besonders auf Profiteure und Auffälligkeiten eingeht. So konnten etwa die Unionsparteien vor allem von Spenden der Unternehmen und Verbände profitieren (mit rund 60 % aller Spenden). Das größte Spendenwachstum im Vergleich zu 2017 konnten jedoch die Grünen verzeichnen (Steigerung um 148 %). Lobbycontrol kritisiert…
Auch im ländlichen Raum abseits der Großstädte entstehen digitale Innovationen, die jedoch häufig unbemerkt bleiben. Um dies zu ändern, wurde 2022 der Wettbewerb Digitale Orte von der Deutschen Glasfaser und der Initiative “Deutschland – Land der Ideen” ins Leben gerufen. Damit soll digitalen Projekten auf dem Land mehr Sichtbarkeit verschafft werden. Zum zweiten Mal sucht der Wettbewerb nun nach Projekten oder Kommunen, die den digitalen Wandel erfolgreich vorantreiben und…
Welche Erwartungen haben junge Wähler:innen, die bereits von diversen Krisen geprägt wurden, an die Politik und Parteien? Dies ist eine der Leitfragen einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Jungwähler:innen, die Schlussfolgerungen über deren politische Positionierung, Einstellungen und Demokratiezufriedenheit ermöglicht. So kommen vier Fünftel der Jungwähler:innen im Alltag regelmäßig mit Politik in Berührung; 77 % haben jedoch das Gefühl, dass ihre Sorgen von Politiker:innen nicht ernst genommen werden. Als Datengrundlage der…
Vergangene Woche wurden die Politikawards des Fachmagazins politik&kommunikation und der Quadriga Hochschule in Berlin verliehen. Neben Personen wurden dabei auch Kampagnen in zwei Kategorien ausgezeichnet: Für die Wahlkampf-Kampagne des Jahres wurde die CDU Berlin gemeinsam mit der thjnk AG ausgezeichnet, die bei der Landtagswahl unter dem Slogan “Berlin, wähl dich neu” geworben hatten. Den Award für die gesellschaftliche Kampagne des Jahres erhielt das Bundesinnenministerium für die Aktion “Germany4Ukraine”, die…
Unsere politnews
Aktuelles aus unseren Politservices
Die neuesten politjobs
- Teamassistenz (m/w/d) für die Volt-Fraktion im Stadtrat BonnTeamassistenz (m/w/d) für die Volt-Fraktion im Stadtrat BonnVolt-Fraktion im Stadtrat Bonn | Bonn, Deutschland | Bewerbungsfrist: laufend | Administration &…
- Consultant (m/w/d)Consultant (m/w/d)Hendricks & Schwartz GmbH | Frankfurt, Deutschland | München, Deutschland | Bewerbungsfrist: 12.06.2023 | Beratung
- Associate mit Fokus Energiewirtschaft (w/m/x/k.A.)Associate mit Fokus Energiewirtschaft (w/m/x/k.A.)365 Sherpas GmbH Berlin | Berlin, Deutschland | Remote | Bewerbungsfrist: laufend | Beratung
- Expert:in (w/m/d) Politische KommunikationExpert:in (w/m/d) Politische KommunikationVDMA | Berlin, Deutschland | Bewerbungsfrist: laufend | Kommunikation & Social Media
- Expert:in (w/m/d) Strategie und PolitikExpert:in (w/m/d) Strategie und PolitikVDMA | Berlin, Deutschland | Bewerbungsfrist: laufend | Kommunikation & Social Media, Research
- Mitarbeiter:in für Content- und Social-Media-Management (m/w/d)Mitarbeiter:in für Content- und Social-Media-Management (m/w/d)Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung (BKHS) | Hamburg, Deutschland | Bewerbungsfrist: 29.05.2023 | Kommunikation & Social Media
- Praktikant:in (m/w/d) im Bereich Public AffairsPraktikant:in (m/w/d) im Bereich Public AffairsBertelsmann | Berlin, Deutschland | Remote | Bewerbungsfrist: laufend | Research
- Mercator Fellowship-ProgrammMercator Fellowship-ProgrammStiftung Mercator | Remote | Bewerbungsfrist: laufend | Kreation, Projektmanagement
- (Senior) Communications Manager (m/w/d)(Senior) Communications Manager (m/w/d)JoinPolitics | Berlin, Deutschland | Bewerbungsfrist: laufend | Kommunikation & Social Media
- Projektleitung (m/w/d) im Stiftungsbereich PlanetProjektleitung (m/w/d) im Stiftungsbereich PlanetAllianz Foundation | Berlin, Deutschland | Bewerbungsfrist: 21.06.2023 | Leitung & Management
Die neuesten politcal-Events
- Zweite Konferenz „Gemeinsam aus der Einsamkeit“Zweite Konferenz „Gemeinsam aus der Einsamkeit“Veranstalter: Kompetenz Einsamkeit | Ort: Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin | 12. Juni 2023, 13:00 Uhr
- E-Learning-Programm: Kommun@l Online für FrauenE-Learning-Programm: Kommun@l Online für FrauenVeranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Würtemberg | Ort: Neues Rathaus Pforzheim am Marktplatz 1, 75175 Pforzheim…
- Save the Date! – European Civic Space Observatory ProjectSave the Date! – European Civic Space Observatory ProjectVeranstalter: Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft | Ort: | 10. Juli…
- Tag der Verbände Baden-WürttembergTag der Verbände Baden-WürttembergVeranstalter: Bundesverband der Vereins-, Verbands- und Stiftungsgeschäftsführer e.V. | Ort: Festpl. 2, 76137 Karlsruhe | 26. Juni…
- Sozialisten gegen Antisemitismus: Zur Judenfeindschaft und ihrer Bekämpfung (1844-1939)Sozialisten gegen Antisemitismus: Zur Judenfeindschaft und ihrer Bekämpfung (1844-1939)Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Ort: Online | 14. Juni 2023, 18:00 Uhr
- Das Progressive Sommerfest 2023Das Progressive Sommerfest 2023Veranstalter: Das Progressive Zentrum | Ort: In den Ministergärten 6, 10117 Berlin | 28. Juni 2023, 19:30…
- Bundesfinale Jugend debattiert 2023Bundesfinale Jugend debattiert 2023Veranstalter: Jugend debattiert | Ort: Pariser Platz 3, 10117 Berlin | 10. Juni 2023, 18:00 Uhr
- Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik 2023Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik 2023Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung | Ort: Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin | 19. Juni 2023, 17:00 Uhr