Die Bundestagsfraktionen tun sich schwer mit ihrer Social-Media-Arbeit. Mangelnde Beteiligung der Follower, fehlende Repräsentativität und komplizierte Formulierungen sind die größten…
politnews-Einzelbeitrag
Die im politischen Berlin bekannten und geschätzten „heute im Bundestag“ (hib) Meldungen gibt es ab heute auch auf Twitter. Mit…
Die Wahlrechtsreform kommt, wenn auch für viele in enttäuschendem Umfang und mindestens eine Legislatur zu spät. In der letzten Woche…
Statt neue Parteien zu gründen, gehen viele politisch Aktive auch den Weg des Wandels innerhalb der bestehenden Parteistrukturen. So werden…
Zur letzten Bundestagswahl wollte die neu gegründete Partei Demokratie in Bewegung (DiB) frischen Wind in die Politik bringen. Drei Jahre…
Im letzten Jahr konnten die Grünen den zweitgrößten Mitgliederzuwachs ihrer Geschichte verzeichnen, die CDU liegt nur noch knapp über der…
An politischen PodcasterInnen mangelt es nicht, an solchen, die sich mit dem Format selbst finanzieren können, schon eher. Der wöchentliche…
Fast ein Jahr vor der Bundestagswahl wird die Debatte um das Wahlalter wiederbelebt: Bundesfamilien- und -jugendministerin Franziska Giffey forderte eine…
Das Thüringer Verfassungsgericht hat einer Klage der AfD-Landtagsfraktion gegen das Paritätsgesetz stattgegeben. Das von der rot-rot-grünen Regierung verabschiedete Gesetz schreibt…
Mit seinem Urteil zum „Privacy Shield“ kippt der EuGH nach dem Safe-Harbor-Abkommen das zweite große Datenabkommen zwischen der EU und…