politticker
In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.
Trendstudie Jugend zur Wahl
Die Trendstudie Jugend mit einem Spezial zur Bundestagswahl hatte es bereits vorausgesagt: AfD, Linke, Union und Grüne erzielten die besten Ergebnisse unter jungen Wähler:innen. So zeichneten sich bei...
Zukunft des Online-Wählens
Wie kann Online-Wählen sicher und vertrauenswürdig gestaltet werden? Dieser Frage geht eine Studie der Ruhr-Universität Bochum nach. Angesichts der größer werdenden Herausforderungen einer digitalen D...
Spaltet die AfD die Gesellschaft?
AfD-Wahlergebnisse haben Auswirkungen auf das gesellschaftliche Klima und die Wahrnehmung sozialer Gruppen. Dies zeigt der Datenmonitor des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) au...
Laborbericht über Wahl-Desinformation
Der Laborbericht des Projekts “Der Fabulant” zur Bundestagswahl untersucht die Verbreitung von Verschwörungserzählungen in sozialen Netzwerken, insbesondere auf Telegram. Dabei zeigt die Analyse eine ...
Korruptionswahrnehmungsindex
Deutschland fällt bei der Korruptionsbekämpfung zurück und erreicht im weltweiten Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International den schlechtesten Wert seit 2012. Basierend auf der Einsch...
Anfälligkeit für Online-Desinformation
Forschende des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung haben in einer Metaanalyse von 31 US-Studien untersucht, wer besonders anfällig für Online-Fehlinformationen ist. Überraschenderweise zeigte s...
Autoritäre Einstellungen unter Wähler:innen
Mit welchen Themen sind Wähler:innen vor der Wahl mobilisierbar und wo sind autoritäre Erwartungen besonders ausgeprägt? Dies beantwortet eine aktuelle Sekundärauswertung der Leipziger Autoritarismus ...
KI-Einsatz von Parteien
Die Deutschen haben nur wenig Wissen über die Verwendung von KI-Inhalten in politischen Kampagnen, bewertet den Einsatz aber grundsätzlich kritisch. Dies zeigt eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung zu...
KI-Tracker im Wahlkampf
Welche Partei setzt an welcher Stelle im Wahlkampf KI ein? Diese Frage steht im Zentrum des CampAIgn Trackers, der KI-Kampagnen der Parteien auf Social Media aufdecken möchte. Dafür hat der Tracker bi...
Abgeordnetenwatch-Check der Parteien
Die Regulierung von Parteispenden, Lobbyismus und Transparenz spielt in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025 kaum noch eine Rolle. Das zeigt ein neuer Transparenz-Check von abgeordnetenwatch, de...