politticker
In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.
Neuer Regierungsindex Merzometer
Die aktuelle Bundesregierung hat sich einiges vorgenommen: Sie will Deutschland mit frischen Reformen und Investitionen aus dem wirtschaftlichen Tief holen und die Soziale Marktwirtschaft neu beleben....
Social-Media-Analyse aller 630 Bundestagsabgeordneten
Knapp ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl hat die Agentur Netzschreier insgesamt 2.227 Social-Media-Auftritte aller 630 Abgeordneten des neuen Bundestages untersucht. Die Analyse zeigt, dass 91 % ...
Die Kommunikations-Top-Talente 2025
Der PR Report präsentiert 30u30 Top-Talente 2025. Zu den diesjährigen ausgewählten Nachwuchskräften gehören u. a. Lilly Blaudszun (365 Sherpas), Till Staschik (FGS Global) und Wendy Zou (Storymachine)...
Meta stoppt politische Werbung in der EU
Ab Oktober 2025 lässt Meta keine politische Werbung mehr auf Facebook, Instagram und WhatsApp in der EU zu. Der US-Konzern begründet diesen Schritt mit den neuen EU-Vorgaben zur Transparenz politische...
Whitepaper widerlegt sechs Mythen zur staatlichen Kommunikation im Internet
Ein Whitepaper der Agora Digitale Transformation widerlegt sechs verbreitete juristische Mythen zur staatlichen Kommunikation im Internet. Grundlage ist ein verfassungsrechtliches Gutachten von Prof. ...
Analyse zu Filterblasen auf Tiktok zu Bundestagswahl
Eine datenbasierte Analyse der Stuttgarter Zeitung, in Zusammenarbeit mit dem Bayrischen Rundfunk, dem Weizenbaum-Institut und der Uni Zürich zu politischen Filterblasen auf TikTok zeigt anhand der Nu...
Koalitionsvertrag-Bot wird zum Wahlversprechen-Check
Der Koalitionsvertrag-Bot des KI-Beraters Max Mundhenke informiert nicht nur über die Vorhaben der neuen Bundesregierung, sondern bietet mit nun auch die Möglichkeit, die Umsetzung (oder auch den Bruc...
Runderneuerte BerlinBubble-Webseite
Der Newsletter BerlinBubble hat seinen Webauftritt grundlegend überarbeitet. Mit dem Relaunch sind nun sämtliche Beiträge der letzten vier Jahre neu strukturiert, einzeln auffindbar und verlinkbar. Ne...
LinkedIn wird zur politischen Hauptbühne
Eine neue Analyse von Martin Fuchs im Auftrag von MSL zeigt eine rasante Entwicklung der LinkedIn-Nutzung im politischen Berlin auf. Mittlerweile nutzen 74 % der Angehörigen der Bundesregierung und 54...
Politikaward 2025
Beim diesjährigen Politikaward, präsentiert von der Quadriga und dem Fachmagazin politik&kommunikation wurde Ursula von der Leyen mit dem Titel „Politikerin des Jahres“ ausgezeichnet. Verena Huber...