Die aktuelle Bundesregierung hat sich einiges vorgenommen: Sie will Deutschland mit frischen Reformen und Investitionen aus dem wirtschaftlichen Tief holen und die Soziale Marktwirtschaft neu beleben. Doch die große Frage bleibt: Kommt endlich wieder Schwung in die deutsche Wirtschaft – und wie viel Anteil hat die Regierung daran?
Um das im Blick zu behalten, hat DIE ZEIT das „Merzometer“ erfunden. Dieser Index schaut sich regelmäßig an, wie die wichtigsten Wirtschafts-Daten laufen: Dazu gehören das Bruttoinlandsprodukt, das Staatsdefizit und die Zahl der Arbeitslosen. Alle paar Monate gibt es ein Update, wie die Bilanz bisher aussieht und ob das Kabinett von Friedrich Merz wirklich liefert.