politticker
In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.
Anti-NGO-Narrativ: Delegitimierung von Zivilgesellschaft
Eine neue Publikation des Maecenata Instituts und ZiviZ im Stifterverband entkräftet gängige Vorwürfe gegen zivilgesellschaftliche Organisationen. Unter dem Titel Das Anti-NGO-Narrativ zeigen Dr. Siri...
Neue Bewerbungsphase bei JoinPolitics
Der überparteiliche Politik-Inkubator JoinPolitics unterstützt Menschen, die mit innovativen Ideen und Tatkraft politische Veränderung vorantreiben wollen. Geboten werden finanzielle Starthilfe, Coach...
Wachsendes Misstrauen in Politik und Medien
Eine repräsentative Umfrage der Körber-Stiftung zeigt: Das Vertrauen vieler Deutscher in Politik, Wirtschaft und Medien schwindet: Zwar blicken 52 Prozent der Befragten optimistisch in die Zukunft, de...
Neue Förderrunde des Better Politics Fund
Der Better Politics Fund vergibt Ideation Grants in Höhe von 10.000 bis 20.000 Euro für eine Laufzeit von bis zu zwölf Monaten. Gefördert werden neue, überparteiliche Ideen von Einzelpersonen und jung...
Demokratie leben! auf dem Prüfstein
Die Bundesregierung will das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und Förderungen von NGOs insgesamt überprüfen. Familienministerin Karin Prien (CDU) kündigte in einem Brief an die Unionsfraktion „grund...
DFJW-Ausschreibung Generation Europa
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) hat die Ausschreibung für den nächsten Jahrgang der „Generation Europa“ gestartet. Bewerbungen sind vom 3. September bis zum 15. Oktober 2025 mög...
Analphabetismus als Gefahr für die Demokratie
Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland haben erhebliche Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben, was auch politische Konsequenzen haben könnte. Experten warnen, dass funktionaler Analphabet...
Wie wählen junge Menschen? Erkenntnisse aus den Bundestagswahlen 1972 bis 2025
Eine umfassende Analyse des Wahlverhaltens junger Menschen in Deutschland von den Bundestagswahlen 1972 bis 2025 zeigt, dass diese Gruppe zunehmend an Einfluss verloren hat. Laut des Berichts hat die ...
Förderprogramm für Engagement in Dörfern und Kleinstädten
Das Förderprogramm „Vor Ort vereint“ unterstützt zivilgesellschaftliche Projekte in kleinen Städten und Dörfern mit bis zu 12.000 Euro. Ziel ist es, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, dem...
Neue JoinPolitics-Förderungen
JoinPolitics hat acht neue Talente vorgestellt, die die Politik von morgen gestalten wollen. Neben zwei Kandidatinnen für die Landtagswahlen 2026 in Baden-Württemberg und zwei Bürgermeisterkandidaten ...