27. Oktober 2025
Jeder Vierte glaubt an “geheime Mächte“ in der Politik

Etwa ein Viertel der Menschen in Deutschland glaubt, dass Politik von “geheimen Mächten“ gesteuert wird. Ebenfalls ein Viertel ist der Auffassung, dass die Regierenden das Volk betrügen. Das hat eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart, der sogenannte Demokratie-Monitor, ergeben. Die Studie analysiert anhand einer repräsentativen Umfrage Rechtspopulismus, Verschwörungserzählungen, Demokratiezufriedenheit und damit das generelle Vertrauen in politische Institutionen. Das Ergebnis: Etwa 17 % der Befragten vertreten ein populistisches Weltbild. Dabei ist laut Forschenden der Anteil in Ostdeutschland (28 %) fast doppelt so hoch wie im Westen (15 %). Laut Studie nutzen Menschen mit einem populistischen Weltbild Social-Media-Plattformen wie TikTok, Facebook oder Instagram überdurchschnittlich oft.
