Polisphere Logo

politticker

In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.

Mängel in DSA-Transparenzberichten

Eine Analyse der DSA-Transparenzberichte von sieben großen Online-Plattformen (VLOPs) zeigt erhebliche Mängel in der Art und Weise, wie diese Unternehmen über die Moderation illegaler Inhalte berichte...

2. Oktober 2025 1 Minute

Höchster Anteil von Desinformation auf TikTok

TikTok weist mit rund 20 % den höchsten Anteil an Desinformation unter Europas großen Social-Media-Plattformen auf, gefolgt von Facebook (13 %) und X (11 %). LinkedIn schnitt mit 2 % am besten ab. Die...

2. Oktober 2025 1 Minute

Bot-Accounts unterstützen Trump und Republikaner

Eine Analyse der anonymen Gruppe Antibot4Navalny deckt ein mutmaßliches Netzwerk von über 1.300 Bot-Accounts auf, die auf X positive Narrative über Präsident Trump und die Republikanische Partei verbr...

17. September 2025 1 Minute

“French Response” gegen ausländische Desinformation

Frankreich verstärkt mit dem digitalen Tool “French Response” künftig seine Maßnahmen gegen Desinformation. Der von Außenminister Jean-Noël Barrot als “offizieller Antwort-Account” bezeichnete Kanal s...

17. September 2025 1 Minute

Risikoeinschätzung zu Moldau vor der Wahl

Ein Bericht des FIMI-ISAC-Projekts warnt vor Moldaus Anfälligkeit für hybride Bedrohungen und ausländische Informationsmanipulation vor der Parlamentswahl Ende September. Die Analyse zeigt, dass verst...

17. September 2025 1 Minute

G7-Parlamentspräsident:innen nehmen Kampf gegen Desinformation in den Fokus

Die gemeinsame Abschlusserklärung zur Konferenz der G7-Parlamentspräsident:innen in Ottawa betont die Bedrohung demokratischer Prozesse durch Online-Desinformation und fordert Gegenmaßnahmen. Die Erkl...

10. September 2025 1 Minute

Fakt oder Fake? Medienkompetenz in Deutschland

Eine aktuelle Studie der Internationalen Hochschule zeigt, dass die Ausbreitung von Falschinformationen und Deepfakes das Vertrauen in Medien in Deutschland massiv beeinträchtigt. Über 70 Prozent der ...

10. September 2025 1 Minute

Verbreitung von Falschinformationen durch Chatbots gestiegen

Eine aktuelle Untersuchung von NewsGuard zeigt, dass KI-Chatbots in 35 Prozent der getesteten Fälle falsche Behauptungen zu kontroversen Nachrichtenthemen verbreiten – fast doppelt so häufig wie ein J...

10. September 2025 1 Minute

Digitale Reihe zu Desinformation in Europa

Alliance4Europe startet gemeinsam mit dem Counter Disinformation Network und weiteren Partnern eine digitale Event- und Workshopreihe zu aktuellen Gefahren mit Blick auf Desinformation und Information...

5. September 2025 2 Minuten

Prebunking stärkt auch rückwirkend Vertrauen in Wahlintegrität

Einfache, faktengestützte Botschaften können das Vertrauen in Wahlen stärken und den Glauben an Wahlbetrug reduzieren. Das zeigt eine neue Studie, die Wahlen in Brasilien und den USA untersucht hat. D...

4. September 2025 1 Minute

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung