Polisphere Logo

politticker

In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.

Neue Plattform zur Aufklärung über Antisemitismus

Wie manifestiert sich Antisemitismus in einer kulturellen Dimension? Mit dieser Frage beschäftigt sich „Antisemitismus als Kulturtechnik“ (ASK), ein digitales Interviewarchiv und Recherchetool der Ama...

19. Mai 2025 1 Minute

Der Einfluss der KI-Lobby

Bei Gesetzgebungsprozessen zur künstlichen Intelligenz haben Tech-Konzerne einen erheblichen Einfluss, wie Recherchen aus sieben Ländern von FragDenStaat zeigen. Unternehmen wie Google, Microsoft und ...

19. Mai 2025 1 Minute

TikTok im Wahlkampf

Für die Bundestagswahl 2025 haben die Parteien auch alle um Stimmen auf TikTok gekämpft. Eine hohe Reichweite resultierte dabei weniger aus der Menge der geposteten Inhalte, sondern vielmehr aus deren...

19. Mai 2025 1 Minute

Vertrauen in deutsche Medien gestiegen

Das Vertrauen der Deutschen in die Medien ist gestiegen. Zu dieser Erkenntnis gelangt eine Studie des WDR, die im April 2025 durchgeführt wurde. Demnach halten 61 % der Wahlberechtigten die Informatio...

19. Mai 2025 1 Minute

Anstieg der Straftaten im Bundestag

Die Bundestagspolizei verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Straftaten im Parlament. Die registrierten Fälle stiegen von 326 (2023) auf 419  (2024) – ein Zuwachs von rund 30 %, was aus Berichten d...

19. Mai 2025 1 Minute

Koalitionsvertrag als Magazin am Kiosk

Der neue Koalitionsvertrag ist jetzt auch als Magazin erhältlich – gestaltet von Oliver Wurm und seit dem 10. Mai 2025 für 12 Euro an Bahnhofskiosken verfügbar. Das 172-seitige Heft macht den politisc...

12. Mai 2025 1 Minute

Bundestag vergibt Media-Etat an Zanatta

Die Berliner Agentur Zanatta übernimmt künftig Media-Planung und -Einkauf für den Deutschen Bundestag. Im Rahmen einer Etatvergabe stärkt die inhabergeführte Agentur damit ihre Präsenz im öffentlichen...

12. Mai 2025 1 Minute

Erinnerungskultur verliert an Reichweite

38 Prozent der Deutschen wünschen sich einen Schlussstrich unter die NS-Vergangenheit – das zeigt die aktuelle MEMO-Studie der Stiftung EVZ und der Universität Bielefeld. Besonders junge Menschen und ...

12. Mai 2025 1 Minute

Petry meldet sich mit „Team Freiheit“ politisch zurück

Die frühere AfD-Chefin Frauke Petry plant ein politisches Comeback mit der Gründung einer neuen Partei. “Team Freiheit“ soll eine bürgerlich-liberale Alternative zur AfD bieten und sich gegen staatlic...

12. Mai 2025 1 Minute

Regierungsbeauftragte auf der Streichliste

25 Beauftragten- und Koordinatorenposten werden abgeschafft – mit diesem Schritt startet Kanzler Friedrich Merz in die neue Legislatur. Betroffen sind unter anderem die Bereiche feministische Außenpol...

12. Mai 2025 1 Minute

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung