Polisphere Logo

politticker

In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.

Meinung und Information verschwimmen bei Influencern

In 59 % der Beiträgen von Political Influencern ist Information von Meinung nicht mehr klar zu trennen. Bei mehr als jedem dritten Beitrag werden Meinungen und Informationen klar miteinander vermischt...

20. Oktober 2025 1 Minute

Der TikTok-Effekt auf die Bundestagswahl

Wer vor der diesjährigen Bundestagswahl TikTok genutzt hat, wählte später wesentlich häufiger AfD oder Linke. Das zeigen die Ergebnisse eines statistischen Modells, das DIE ZEIT mit Daten des Leibniz-...

20. Oktober 2025 1 Minute

Elite Panel: Merz überzeugt, Regierung schwächelt

Mehr als die Hälfte der ranghöchsten Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung  in Deutschland sehen in  Friedrich Merz einen “starken Kanzler”. Gleichzeitig wird die Bundesregierung mehrh...

20. Oktober 2025 1 Minute

Hybride Angriffe auf Friedenseinsätze

Die leichte Zugänglichkeit digitaler Technologien erweitert den Handlungsspielraum nichtstaatlicher Akteure, sodass Friedenseinsätze zunehmend Ziel hybrider Angriffe werden. Zu diesem Ergebnis kommt d...

16. Oktober 2025 1 Minute

Verbreitung antisemitischer Narrative durch KI nimmt zu

Extremistische Gruppierungen setzen zunehmend künstliche Intelligenz ein, um die Verbreitung antisemitischer Narrative sowie die Rekrutierung und Operationen gegen jüdische Communities in Nordamerika ...

16. Oktober 2025 1 Minute

GADMO startet in neue Projektphase

Die neue Initiative “Wissen, was Fakt ist” des German-Austrian Digital Media Observatory soll künftig investigative Recherchen, wissenschaftliche Analysen und Medienkompetenz-Angebote für Eltern umfas...

16. Oktober 2025 1 Minute

Polarisierungsbarometer 2025

Mehr als 81 Prozent der Deutschen nehmen die Gesellschaft als gespalten wahr. Das zeigt das neue Polarisierungsbarometer des Mercator Forums Migration und Demokratie (MIDEM) der TU Dresden. Dem Thema ...

14. Oktober 2025 1 Minute

DSA-Meldewege versagen in der Praxis

Obwohl der Digital Services Act seit Februar 2024 sehr große Online-Plattformen zu nutzerfreundlichen Meldewegen für rechtswidrige Inhalte verpflichtet, zeigt eine neue Studie von Das NETTZ erhebliche...

13. Oktober 2025 1 Minute

KI-Modelle benachteiligen Ostdeutsche systematisch

Große KI-Sprachmodelle wie ChatGPT reproduzieren und verfestigen Vorurteile gegenüber Ostdeutschen. Das belegt die Untersuchung “Saxony-Anhalt is the Worst“ der Hochschule München. In verschiedenen Te...

13. Oktober 2025 1 Minute

Bundesregierung stoppt DATI-Agentur

Das Vorhaben einer Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI) in Erfurt, ein Großprojekt der früheren Ampel-Regierung, ist im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung nicht vorgesehen...

13. Oktober 2025 1 Minute

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung