politticker
In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.
Shell-Jugendstudie 2024
Was ist jungen Menschen hierzulande wichtig, wie positionieren sie sich zu aktuellen Themen und welche Sorgen und Ängste sind besonders präsent? Das thematisiert die Shell-Jugendstudie, die nun zum 19...
Nebeneinnahmen im Bundestag
46 % der Bundestagsabgeordneten beziehen Nebeneinkünfte zusätzlich zu ihren Diäten. Dies ergibt eine Auswertung von Abgeordnetenwatch und Spiegel, die alle veröffentlichungspflichtigen Angaben der 733...
Die Ängste der Deutschen
Welche Ängste sind in der deutschen Bevölkerung am weitesten verbreitet und wie haben sich diese im Zeitverlauf verändert? Antworten auf diese und andere Fragen gibt eine neue KAS-Studie zu Bedrohungs...
Monitoringstelle Rechtsextremismus in Cottbus
Als erste deutsche Hochschule hat die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg ein Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus entwickelt und im Zuge dessen eine Monitoringstelle einge...
Neue JoinPolitics-Bewerbungsphase
Ein rundum erneuertes Programm erwartet die nächste Generation der JoinPolitics-Talente. Nun hat die Bewerbungsphase dafür begonnen: Noch bis zum 3. November können sich politische Talente bewerben, d...
Podcast zu 35 Jahre Mauerfall
35 Jahre Mauerfall werden diesen November gefeiert. Anlässlich dessen veröffentlicht der MDR gemeinsam mit dem Podcast-Radio detektor.fm einen neuen sechsteiligen Podcast: “Deutschland – ein halbes Le...
Antidemokratische politische Bildung
Politische Bildung ist essentiell für die Demokratie – wird jedoch auch von antidemokratischen Akteuren vereinnahmt. Dieses Problem thematisiert eine neue Publikation der Heinrich-Böll-Stiftung, die b...
“Leaders for Democracy”-Programm
Als Führungskraft demokratische Werte schützen und die Gemeinschaft positiv gestalten: Die dafür notwendigen Skills möchte das Business Council for Democracy anhand des “Leaders for Democracy”-Program...
Gehirnstruktur und politische Ansichten
Die politische Einstellung soll mit der Anatomie des Gehirns zusammenhängen. So ist bei konservativen Personen die Amygdala leicht vergrößert, zudem korreliert eine Vergrößerung des sogenannten fusifo...
Öffentliche Wahrnehmung der “Zeitenwende”
Wie wird die deutsche Außenpolitik im Kontext der Zeitenwende in der Öffentlichkeit wahrgenommen? Dies beleuchtet eine Studie des Think Tanks dpart, die besonders Unterschiede zwischen der allgemeinen...
