politticker
In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.
Civic Coding startet Accelerator für gemeinwohlorientierte KI-Projekte
Der Civic Coding-Accelerator fördert Teams dabei, ihre gesellschaftlich relevanten KI-Anwendungen erfolgreich zu skalieren und nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Durch einen strukturierten Pr...
Geschlechtsspezifische Desinformation
Politisch aktive Frauen, insbesondere in Führungspositionen, sind laut verschiedenen Studien überproportional Gewalt und Mobbing ausgesetzt und werden so in ihrem Engagement gehemmt. Ein neuer Policy ...
KI-Einsatz von Parteien
Die Deutschen haben nur wenig Wissen über die Verwendung von KI-Inhalten in politischen Kampagnen, bewertet den Einsatz aber grundsätzlich kritisch. Dies zeigt eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung zu...
KI-Tracker im Wahlkampf
Welche Partei setzt an welcher Stelle im Wahlkampf KI ein? Diese Frage steht im Zentrum des CampAIgn Trackers, der KI-Kampagnen der Parteien auf Social Media aufdecken möchte. Dafür hat der Tracker bi...
KI-Nutzung in Telegram-Netzwerken
Auch in rechtsalternativen Netzwerken wird generative KI zur Verbreitung politischer Inhalte eingesetzt – jedoch deutlich weniger als oft angenommen. Dies zeigt eine empirische Untersuchung im neuen “...
PhD-Stellen bei ComAI
Der Einfluss kommunikativer KI auf die digitale Medienumgebung: Damit wird sich die Forschungsgruppe Communicative AI (ComAI) ab Anfang 2025 auseinandersetzen und die gesellschaftlichen Konsequenzen, ...
Demokratie-Förderung von Google
Demokratisches Engagement zu fördern gehört zu den erklärten Zielen von Google bzw. Alphabet. Aus diesem Grund startet das Unternehmen nun eine neue “Impact Challenge” für zivilgesellschaftliche Organ...