Polisphere Logo

9. Juli 2024

Sprachstile der Politik

Politische Kommunikation greift auf eigene sprachstilistische Techniken und einen spezifischen Wortschatz zurück. Einen neuen Überblicksartikel zum Sprachgebrauch und zu den Durchsetzungsmodi in der Politik bietet die Bundeszentrale für politische Bildung. Schwerpunkte liegen zum einen auf dem politischen Wortschatz, bei dem zwischen Institutions-, Ressort-, Ideologie- und allgemeinem Interaktionsvokabular unterschieden wird. Zum anderen beschäftigt sich der Artikel mit Texttypen und Interaktionsformaten sowie deren Produzenten. Abschließend wird grafisch dargestellt, wie Handlungsfelder, Texttypen und Diskurse zusammenhängen.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung