21. Oktober 2024
Selbstlerntool “SwipeAway”

Menschenfeindliche Erzählungen auf Social-Media-Plattformen erkennen und einordnen: Dabei soll das neue Tool “SwipeAway” helfen, das vom Projekt re:set der Amadeo-Antonio-Stiftung Sachsen entwickelt wurde. Anhand eigens entwickelter, KI-generierter Beispiele werden bestimmte aktuelle Phänomene beleuchtet, Strategien dahinter enttarnt und auf diese Weise ein Bewusstsein für digitale Zivilcourage gefördert.
Das Tool richtet sich vor allem an Pädagog:innen, die dadurch mit Jugendlichen ins Gespräch kommen und kritische Reflexion anregen können. Ein besonderer Fokus liegt auf rechtsextremer Kommunikation auf TikTok. SwipeAway wurde vergangene Woche veröffentlicht und wird noch um Handreichungen und “How-to”-Anleitungen erweitert.