10. Juni 2024
Report zur Rechten auf TikTok
Über die Rolle von TikTok als Medium der politischen Kommunikation wird viel diskutiert, u.a. hinsichtlich der Wahlentscheidungen der Gen Z. Genau dieses Thema hat die Bildungsstätte Anne Frank in einem neuen Report analysiert, der sich mit Trends, Strategien und Ästhetik der (extremen) Rechten auf TikTok beschäftigt. Dabei werden rechte Narrative zusammengefasst, zentrale Personen identifiziert und Strategien der Rechten auf der Plattform offengelegt. Abschließend formuliert der Report Empfehlungen und Forderungen an diverse Akteure, darunter auch an die Politik: So solle verstärkt in die politische Bildung und die Jugendmedienbildung investiert werden, zudem brauche es eine öffentliche und juristische Kontrolle von TikTok sowie die Durchsetzung der verlegerischen Pflichten.