2. September 2024
Politische Bildung unter Landesregierungen
Mehr politische Bildung gab es unter Landesregierungen mit SPD-Beteiligung. Dies zeigt eine Studie des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe, die Daten aus historischen Stundentafeln untersucht hat. Besonders seit der Gründung der Bundesrepublik bis Ende der 1990er Jahre waren mehr Stunden für politische Bildung in Schulen vorgesehen. Dagegen wurde unter Unions-geführten Regierungskonstellationen ohne SPD-Beteiligung durchschnittlich weniger politische Bildung unterrichtet. Zudem waren in der Geschichte der Bundesrepublik in der Regel mehr Unterrichtsstunden politischer Bildung an nicht-gymnasialen Schulformen im Vergleich zum Gymnasium angesetzt.