22. Juli 2024
Nachhaltigkeit öffentlicher Beschaffung
Nur 13,7 % der Aufträge in der öffentlichen Beschaffung werden unter Einschluss von Nachhaltigkeitskriterien vergeben. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die die Bundeswehr-Universität München im Auftrag der Bertelsmann Stiftung durchgeführt hat. Dabei zeigt sich, dass Nachhaltigkeit zwar als politisches Ziel feststeht und auch vergaberechtlich entsprechende Möglichkeiten geschaffen wurden. Aktuelle empirische Befunde, u.a. die Vergabestatistik, zeigen jedoch ein Implementierungsdefizit. Zudem ist der Anteil nachhaltiger Zuschlagskriterien seit 2019 rückläufig und verringerte sich um knapp 10 Prozentpunkte auf ca. 15 % in den Jahren 2020 bis 2023. Hieraus folgert die Studie eine “Intention-Action-Gap” und zeigt 15 studienbasierte Lösungsansätze auf.
