3. Februar 2025
Jugendwahlstudie 2025

Eine neue Studie des Instituts für Generationenforschung zeigt: Erstwähler:innen sind politisch oftmals orientierungslos und von Unsicherheiten geprägt. Gleichzeitig spielt Social Media eine zentrale Rolle in ihrer Meinungsbildung. So sehen 72 % der Erstwähler:innen digitale Plattformen als entscheidend für politische Ansprache, doch viele Parteien nutzen sie demnach nicht effektiv. Während die AfD hier strategisch punktet, bleiben andere Parteien weitgehend zurück. Die Befragung von mehr als 4.000 jungen Menschen offenbart zudem, dass Wohlstandsängste, Stress und Krisenerfahrungen die Generation prägen.