17. Februar 2025
Autoritäre Einstellungen unter Wähler:innen

Mit welchen Themen sind Wähler:innen vor der Wahl mobilisierbar und wo sind autoritäre Erwartungen besonders ausgeprägt? Dies beantwortet eine aktuelle Sekundärauswertung der Leipziger Autoritarismus Studie 2024. Demnach wandern Menschen mit autoritären Aggressionen besonders zur AfD, in deren Milieu eine destruktive Atmosphäre auffällt. Die AfD-Themen seien dabei kaum noch anschlussfähig an die politische Kultur anderer Parteien und Ressentiments gegen diverse Bevölkerungsgruppen bedrohten zudem den demokratischen Prozess an sich. Eine hohe Unzufriedenheit mit der Alltagsdemokratie findet sich auch bei Linken-, BSW- und Nichtwähler:innen.