Antisemitismus im Dark Social
Antisemitismus hat in den vergangenen Monaten eine neue Hochkonjunktur entwickelt. Antisemitische Straftaten – online wie offline – sind seit 2015 kontinuierlich gestiegen und erreichten im Zuge der Coronakrise 2020 einen Höhepunkt. Die damit einhergehenden Verschwörungserzählungen machen deutlich, dass judenfeindliche Narrative und Botschaften nach wie vor eine Gefahr für unser demokratisches Zusammenleben sind. Dabei fungieren digitale Netzwerke und insbesondere die „blinden Flecken“ jenseits der Massenplattformen sowohl als Multiplikator für menschenfeindliches Gedankengut als auch als Radikalisierungsbeschleuniger.
Projektpartner: Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft
Zivilgesellschaftlicher Multilateralismus
Die Rolle von organisierter und nicht-organisierter Zivilgesellschaft in freien Demokratien fordert die Systemarchitektur heraus – und zwar in überaus konstruktiver Weise. Zivilgesellschaften auf der ganzen Welt haben in der jüngsten Vergangenheit ein neues Verantwortungsbewusstsein entwickelt und gezeigt, dass sie transnationalen Anliegen eine Stimme geben und somit auch den Zusammenhalt dort bestärken können, wo der traditionelle Multilateralismus scheitert. In einem Dialogprozess mit zivilgesellschaftlichen Akteuren aus Chile, Indien, Tunesien und Mexiko haben wir Erfolgsfaktoren für das Gelingen von zivilgesellschaftlichem Multilateralismus identifiziert.
Projektpartner: Auswärtiges Amt
Globale Stiftungskommunikation
Wir begleiten die Heinrich-Böll-Stiftung seit Anfang 2019 in der Professionalisierung der Kommunikation ihrer Auslandsbüros. In diesem Zuge analysieren wir Kommunikationsumfelder und regionale Öffentlichkeiten auf der ganzen Welt und konzipieren Kommunikationsmaßnahmen und Qualifizierungsformate.
Projektpartner: Heinrich-Böll-Stiftung
Sie suchen einen verlässlichen Partner?
polisphere kann auf einen Erfahrungsschatz aus 20 Jahren im politischen Betrieb zurückblicken und verfügt über ein verlässliches Netzwerk. Sie möchten gemeinsam mit uns ein Projekt realisieren? Dann kontaktieren Sie uns!